Bewertungen
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ablaufstutzen ST-K 1 1/2-Zoll Messing vern.

Produktinformationen "Ablaufstutzen ST-K 1 1/2-Zoll Messing vern."

Der Ablaufstutzen ST-K 1 ½ Zoll besteht aus hochwertigem Messing mit langlebiger Vernickelung, die zuverlässig vor Korrosion schützt. Die spezielle Konusscheibe sorgt beim Einschrauben für eine trichterförmige Einziehung der Kanalwand und ermöglicht so eine dichte, sichere und saubere Verbindung – sowohl in rechteckigen Luftkanälen als auch in runden Lüftungsrohren.

Er dient der effizienten Ableitung von Kondensat oder Reinigungsflüssigkeiten aus Lüftungsleitungen und Luftkanälen. Der Ablaufstutzen ST-K wird sowohl in der Produktion von Luftkanälen als auch bei der Montage von Lüftungsanlagen auf der Baustelle eingesetzt. Die Montage erfolgt einfach durch das Bohren eines passenden Lochs und das Einschrauben des Stutzens – schnell, sicher und ohne Spezialwerkzeug.

Für wen ist der Ablaufstutzen ideal?

Dieser Ablaufstutzen eignet sich ideal für Luftkanalhersteller und Lüftungsmonteure, die eine dichte und korrosionsbeständige Kondensatableitung benötigen. Er bietet eine zuverlässige Lösung sowohl für den Neubau als auch für Nachrüstungen im Bestand.

Technische Daten

  • Typ: ST-K (mit Konusscheibe)
  • Material: Messing vernickelt
  • Gewindeanschluss: 1 ½ Zoll Außengewinde
  • Maximale Kanalwandstärke: 1,5 mm
  • Geeignet für Luftkanäle und Lüftungsrohre mit Durchmesser ca. 300–2000 mm

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist ein Ablaufstutzen ST-K 1 ½ Zoll Messing vernickelt. Eine passende Ablaufstutzenkappe ist separat erhältlich. Die Dichtigkeit kann durch den passenden Dichtring weiter erhöht werden.

Auch in weiteren Größen erhältlich:

Der Ablaufstutzen ST-K ist in verschiedenen weiteren Anschlussgrößen verfügbar – passend für Ihre Anwendung im Lüftungsbau:

Alle Varianten verfügen über eine hochwertige Vernickelung und sind optimal für den Einsatz im Luftkanalbau geeignet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was unterscheidet den ST-K Ablaufstutzen von anderen Typen?

Der ST-K besitzt eine Konusscheibe anstelle eines großen Trichters. Beim Einschrauben zieht diese die Kanalwand trichterförmig an und sorgt so für eine besonders dichte Verbindung – ideal bei runden oder platzkritischen Kanalabschnitten.

2. Für welche Kanalgrößen ist die 1 ½-Zoll-Ausführung geeignet?

Der ST-K 1 ½ Zoll eignet sich für rechteckige Luftleitungen und runde Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von etwa 300 mm bis 2000 mm sowie für Kanalwandstärken bis 1,5 mm.

3. Wie erfolgt die Montage des ST-K?

Ein Loch in die Kanalwand bohren, den Ablaufstutzen einschrauben und festziehen. Die Konusscheibe formt beim Anziehen eine trichterförmige Vertiefung in der Wand und dichtet so zuverlässig ab. Ein zusätzlicher Dichtring kann verwendet werden, ist aber meist nicht notwendig.

4. Welche Flüssigkeiten können abgeleitet werden?

Der Stutzen leitet Kondensat, Reinigungsflüssigkeit oder Restwasser aus Luftkanälen und Lüftungsanlagen sicher ab – auch bei häufigen Wartungs- oder Reinigungsvorgängen.

5. Ist der Ablaufstutzen korrosionsbeständig?

Ja, die vernickelte Oberfläche schützt das Messing dauerhaft gegen Feuchtigkeit, Kondensat und Reinigungschemikalien – ideal für langfristigen Einsatz im Lüftungsbau.

6. Kann der Ablaufstutzen verschlossen werden?

Ja, mit einer passenden Ablaufstutzenkappe kann der ST-K dicht verschlossen werden, wenn kein Ablauf erforderlich ist.

7. In welchen Ausführungen ist der ST-K erhältlich?

Der Ablaufstutzen ist in Messing vernickelt und – für besonders hohe Korrosionsanforderungen – auch in Edelstahl (V4A) verfügbar.

8. Wo wird der ST-K typischerweise eingesetzt?

Er wird sowohl in der Fertigung von Luftkanälen als auch bei der Montage von Lüftungsanlagen eingesetzt, um Kondensat gezielt abzuleiten und die Lebensdauer der Systeme zu erhöhen.

Jetzt bestellen – Qualität, auf die Sie sich verlassen können!

Vertrauen Sie auf das bewährte Zubehör von dama-tec für Ihre Luftkanalprojekte. Der Ablaufstutzen ST-K 1 ½ Zoll Messing vernickelt bietet Ihnen einfache Montage, langlebige Verarbeitung und zuverlässigen Schutz Ihrer Lüftungsanlagen – genau das, was Profis im Lüftungsbau brauchen.

Durchmesser: 1 1/2-Zoll
Versandart: Paketversand

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

%
Ablaufstutzenkappe 1-Zoll Edelstahl V4A
Ablaufstutzenkappe 1 1/2-Zoll Messing vern.

Die Ablaufstutzenkappe 1 1/2 Zoll Messing vernickelt (KST) ist die ideale Lösung, um Ablauföffnungen in Luftkanälen sicher und dauerhaft zu verschließen. Sie wird auf bestehende Ablaufstutzen montiert, bei denen keine Kondensatableitung erforderlich ist, und sorgt für eine dichte, saubere Abdichtung. Die Kappe ist speziell für die 1 1/2-Zoll-Ausführungen der Ablaufstutzen-Typen ST-G und ST-K konzipiert und lässt sich einfach und zuverlässig montieren.

Gefertigt aus hochwertigem Messing mit langlebiger Vernickelung bietet sie optimalen Korrosionsschutz und hohe Stabilität. Eine integrierte Dichtscheibe sorgt für zuverlässige Abdichtung ohne zusätzliches Dichtmittel. Die Kappe ist in allen Standardgrößen erhältlich und eignet sich hervorragend für den professionellen Einsatz im Lüftungs- und Anlagenbau.

Technische Daten

  • Typ: KST – Verschlusskappe für Ablaufstutzen
  • Material: Messing vernickelt (optional auch in Edelstahl V4A erhältlich)
  • Gewindeanschluss: 1 1/2 Zoll Außengewinde
  • Schlüsselweite (SW): 46 mm
  • Integrierte Dichtung: ja, mit Dichtscheibe
  • Kompatibel mit: ST-G 1 1/2 Zoll und ST-K 1 1/2 Zoll
  • Empfohlener Bohrlochdurchmesser: ca. 47 mm
  • Einsatzbereich: Luftkanäle, Lüftungsanlagen, Revisions- und Wartungsöffnungen

Funktion & Anwendung

Die Ablaufstutzenkappe dient dem sicheren Verschluss von Öffnungen in Luftkanälen oder Lüftungsrohren, bei denen ein Ablaufstutzen vorhanden, aber kein Abfluss erforderlich ist. Sie kann dauerhaft oder temporär eingesetzt werden und verhindert zuverlässig das Austreten von Kondensat, Reinigungsflüssigkeiten oder Restwasser.

  • Zum Verschließen ungenutzter Ablaufstutzen (ST-G oder ST-K)
  • Einfache Montage durch Aufschrauben auf das Außengewinde
  • Integrierte Dichtung für sofortige Abdichtung
  • Ideal für die Produktion von Luftkanälen und die Montage von Lüftungsanlagen

Montagehinweise

Die Montage der Ablaufstutzenkappe ist schnell und unkompliziert. Eine saubere und ebene Kanaloberfläche sorgt für die beste Abdichtung.

  • Bohrlochgröße gemäß Anschlussmaß wählen (1 1/2 Zoll → ca. 47 mm Ø)
  • Kontaktfläche muss sauber, trocken und frei von Beschädigungen sein
  • Kappe mit vormontierter Dichtscheibe auf den Ablaufstutzen aufschrauben
  • Mit passendem Werkzeug (SW 46 mm) gleichmäßig anziehen – Gewinde nicht überdrehen
  • Bei Edelstahlversionen Montagepaste oder PTFE-Schmiermittel verwenden

Optionales Zubehör

Für besonders anspruchsvolle Bedingungen, etwa bei Druckbelastung oder aggressiven Medien, empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz eines PTFE-Dichtrings 1 1/2 Zoll. Dieser erhöht die Dichtwirkung und schützt dauerhaft vor Leckagen.

Vorteile im Überblick

  • Zuverlässiger Verschluss ungenutzter Ablaufstutzen
  • Passend für alle ST-G und ST-K Ablaufstutzen in 1 1/2 Zoll
  • Korrosionsbeständig durch vernickelte Oberfläche
  • Kein zusätzliches Dichtmittel erforderlich
  • Optionale Edelstahlversion für anspruchsvolle Umgebungen
  • Langlebig, robust und wartungsarm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Passt die Ablaufstutzenkappe auf ST-G und ST-K 1 1/2 Zoll?

Ja – die Kappe ist standardisiert und sowohl mit ST-G- als auch mit ST-K-Ablaufstutzen in 1 1/2 Zoll kompatibel.

2. Ist ein zusätzlicher Dichtring erforderlich?

In der Regel nicht, da die Kappe bereits mit einer Dichtscheibe ausgestattet ist. Für besonders dichte Anwendungen kann ein PTFE-Dichtring 1 1/2 Zoll zusätzlich verwendet werden.

3. Welche Schlüsselweite hat die Kappe?

Die 1 1/2-Zoll-Ausführung besitzt eine Schlüsselweite von 46 mm und lässt sich einfach mit handelsüblichen Werkzeugen montieren.

4. Kann die Kappe wieder entfernt werden?

Ja – sie kann problemlos abgeschraubt werden, z. B. für Wartung, Reinigung oder Umrüstungen. Die Dichtscheibe sollte dabei sauber und unbeschädigt bleiben.

5. Gibt es die Ablaufstutzenkappe auch in Edelstahl?

Ja – neben der vernickelten Messingausführung ist die Kappe auch in Edelstahl (V4A) erhältlich – ideal bei hohen Korrosions- oder Hygieneanforderungen.

Fazit

Die Ablaufstutzenkappe 1 1/2 Zoll Messing vernickelt (KST) ist eine robuste, montagefreundliche und langlebige Lösung für das sichere Verschließen ungenutzter Ablauföffnungen. Sie passt perfekt zu den Ablaufstutzen-Typen ST-G und ST-K und bietet in Kombination mit einem PTFE-Dichtring 1 1/2 Zoll höchste Dichtheit und Zuverlässigkeit – ideal für den professionellen Einsatz im Luftkanal- und Lüftungsbau.

Inhalt: 1 Stück (8,30 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LABSKA1HZ
8,30 €* 10,38 €* (20% gespart)
Ablaufstutzenkappe 1-Zoll Edelstahl V4A
Ablaufstutzenkappe 1 1/2-Zoll Edelstahl V4A

Die Ablaufstutzenkappe 1 1/2 Zoll Edelstahl V4A (KST) ist die ideale Lösung, um Ablauföffnungen in Luftkanälen sicher und dauerhaft zu verschließen. Sie wird auf bestehende Ablaufstutzen montiert, bei denen keine Kondensatableitung erforderlich ist, und sorgt für eine dichte, saubere Abdichtung. Die Kappe ist speziell für die 1 1/2-Zoll-Ausführungen der Ablaufstutzen-TypenST-G 1 1/2 ZollundST-K 1 1/2 Zollkonzipiert und lässt sich einfach und zuverlässig montieren.

Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl A4 (V4A) bietet sie optimalen Korrosions- und Feuchtigkeitsschutz sowie hohe Stabilität. Eine integrierte Dichtscheibe sorgt für zuverlässige Abdichtung ohne zusätzliches Dichtmittel. Die Kappe ist in allen Standardgrößen erhältlich und eignet sich hervorragend für den professionellen Einsatz im Lüftungs- und Anlagenbau.

Technische Daten

  • Typ: KST – Verschlusskappe für Ablaufstutzen
  • Material: Edelstahl A4 (V4A) – hoch korrosionsbeständig
  • Gewindeanschluss: 1 1/2 Zoll Außengewinde
  • Schlüsselweite (SW): 46 mm
  • Integrierte Dichtung: ja, mit Dichtscheibe
  • Kompatibel mit: ST-G 1 1/2 Zoll und ST-K 1 1/2 Zoll
  • Empfohlener Bohrlochdurchmesser: ca. 45 mm
  • Einsatzbereich: Luftkanäle, Lüftungsanlagen, Revisions- und Wartungsöffnungen

Funktion & Anwendung

Die Ablaufstutzenkappe dient dem sicheren Verschluss von Öffnungen in Luftkanälen oder Lüftungsrohren, bei denen ein Ablaufstutzen vorhanden, aber kein Abfluss erforderlich ist. Sie kann dauerhaft oder temporär eingesetzt werden und verhindert zuverlässig das Austreten von Kondensat, Reinigungsflüssigkeiten oder Restwasser.

  • Zum Verschließen ungenutzter Ablaufstutzen (ST-G oder ST-K)
  • Einfache Montage durch Aufschrauben auf das Außengewinde
  • Integrierte Dichtung für sofortige Abdichtung
  • Ideal für die Produktion von Luftkanälen und die Montage von Lüftungsanlagen

Montagehinweise

Die Montage der Ablaufstutzenkappe ist schnell und unkompliziert. Eine saubere und ebene Kanaloberfläche sorgt für die beste Abdichtung.

  • Bohrlochgröße gemäß Anschlussmaß wählen (1 1/2 Zoll → ca. 45 mm Ø)
  • Die Kontaktfläche muss sauber, trocken und frei von Beschädigungen sein
  • Kappe mit vormontierter Dichtscheibe auf den Ablaufstutzen aufschrauben
  • Mit passendem Werkzeug (SW 46 mm) gleichmäßig anziehen – Gewinde nicht überdrehen
  • Bei Edelstahlversionen ggf. Montagepaste oder PTFE-Schmiermittel verwenden

Optionales Zubehör

Für besonders anspruchsvolle Bedingungen, etwa bei Druckbelastung oder aggressiven Medien, empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz eines PTFE-Dichtrings 1 1/2 Zoll. Dieser erhöht die Dichtwirkung und schützt dauerhaft vor Leckagen.

Vorteile im Überblick

  • Zuverlässiger Verschluss ungenutzter Ablaufstutzen
  • Passend für alle ST-G und ST-K Ablaufstutzen in 1 1/2 Zoll
  • Korrosionsbeständig durch Edelstahl V4A
  • Kein zusätzliches Dichtmittel erforderlich
  • Langlebig, robust und wartungsarm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Passt die Ablaufstutzenkappe auf ST-G und ST-K 1 1/2 Zoll?

Ja – die Kappe ist standardisiert und sowohl mit ST-G- als auch mit ST-K-Ablaufstutzen in 1 1/2 Zoll kompatibel.

2. Ist ein zusätzlicher Dichtring erforderlich?

In der Regel ist kein weiterer Dichtring nötig, da die Kappe bereits mit einer Dichtscheibe ausgestattet ist. Für besonders dichte Anwendungen kann ein PTFE-Dichtring 1 1/2 Zoll zusätzlich verwendet werden.

3. Welche Schlüsselweite hat die Kappe?

Die 1 1/2-Zoll-Ausführung besitzt eine Schlüsselweite von 46 mm. Damit lässt sie sich einfach und sicher mit handelsüblichen Werkzeugen montieren.

4. Kann die Kappe wieder entfernt werden?

Ja – die Ablaufstutzenkappe kann jederzeit abgeschraubt werden, etwa für Wartung, Reinigung oder Umrüstungen. Achten Sie darauf, dass die Dichtscheibe sauber und unbeschädigt bleibt.

5. Gibt es die Ablaufstutzenkappe auch in anderen Materialien oder Ausführungen?

Ja – neben dieser Edelstahl-V4A-Variante ist die Kappe auch in vernickeltem Messing erhältlich. Beide Versionen sind kompatibel mit allen ST-G und ST-K Ablaufstutzen und decken sämtliche Anforderungen vom Standard- bis zum Hygieneeinsatz ab.

Fazit

Die Ablaufstutzenkappe 1 1/2 Zoll Edelstahl V4A (KST) ist eine robuste, montagefreundliche und langlebige Lösung für das sichere Verschließen ungenutzter Ablauföffnungen. Sie passt perfekt zu den Ablaufstutzen-Typen ST-G und ST-K und bietet in Kombination mit einem PTFE-Dichtring 1 1/2 Zoll höchste Dichtheit und Zuverlässigkeit – ideal für den professionellen Einsatz im Luftkanal- und Lüftungsbau.

Inhalt: 1 Stück (36,94 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LABSKA1HZE4
36,94 €*
%
Ablaufstutzen ST-G 1-Zoll Edelstahl A4
Ablaufstutzen ST-G 1 1/2-Zoll Messing vern.

Der Ablaufstutzen ST-G 1 1/2 Zoll besteht aus hochwertigem Messing mit langlebiger Vernickelung, die zuverlässig vor Korrosion schützt. Seine Bauform mit großem Trichter (ST-G) eignet sich besonders gut für rechteckige Luftkanäle und Luftleitungen. Der Stutzen verfügt über ein 1 1/2-Zoll-Außengewinde und lässt sich auch einfach und sicher in bestehende Systeme integrieren.

Er dient der effizienten Ableitung von Kondensat und Reinigungsflüssigkeiten bspw. aus Luftleitungen – ein wichtiger Beitrag zum Schutz Ihrer Anlagen und zur Erhaltung ihrer Funktionsfähigkeit. Die Montage ist schnell und unkompliziert: Der Ablaufstutzen wird einfach in ein vorgebohrtes Loch eingeschraubt. Die vernickelte Oberfläche gewährleistet auch bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen eine lange Lebensdauer.

Für wen ist der Ablaufstutzen ideal?

Dieser Ablaufstutzen ist ideal für Luftkanalhersteller sowie bei der Montage von Luftleitungen geeignet, da er eine saubere Kondensatabführung in Luftkanälen und anderen Produkten ermöglicht. Monteure von Lüftungsanlagen profitieren von der einfachen Installation, die Zeit und Aufwand auf der Baustelle spart. Im Bereich Service und Wartung bietet der Ablaufstutzen eine schnelle und zuverlässige Nachrüstlösung für bestehende Lüftungsanlagen.

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist ein Ablaufstutzen ST-G 1 1/2 Zoll aus vernickeltem Messing. Eine passende Ablaufstutzenkappe ist separat erhältlich. Die Dichtigkeit kann durch den passenden Dichtring 1 1/2 Zoll weiter erhöht werden.

Jetzt bestellen – Qualität, auf die Sie sich verlassen können!

Vertrauen Sie auf das bewährte Zubehör von dama-tec für Ihre Luftkanalprojekte. Der Ablaufstutzen ST-G 1 1/2 Zoll Messing vernickelt bietet Ihnen hochwertige Verarbeitung, einfache Montage und eine sichere Ableitung von Kondensat – genau das, was Profis im Lüftungsbau brauchen. Jetzt online bestellen und von schneller Lieferung profitieren!

Auch in weiteren Größen erhältlich:

Der Ablaufstutzen ST-G ist in verschiedenen weiteren Anschlussgrößen verfügbar – passend für Ihre Anwendung im Lüftungsbau:

Alle Varianten verfügen über eine hochwertige Vernickelung und sind optimal für den Einsatz im Luftkanalbau geeignet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Für welche Luftkanäle ist der Ablaufstutzen geeignet?
Der Ablaufstutzen ST-G 1 1/2 Zoll ist speziell für rechteckige Luftkanäle und Luftleitungen konzipiert, die eine zuverlässige Kondensatableitung benötigen.
2. Aus welchem Material besteht der Ablaufstutzen?
Er besteht aus hochwertigem Messing mit vernickelter Oberfläche, die Korrosion vorbeugt und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
3. Wie wird der Ablaufstutzen montiert?
Der Ablaufstutzen wird einfach in ein vorgebohrtes Loch im Luftkanal eingeschraubt – eine schnelle und sichere Montage ist somit gewährleistet.
4. Kann der Ablaufstutzen auch nachträglich installiert werden?
Ja, der Ablaufstutzen eignet sich sowohl für die Erstmontage als auch für Nachrüstungen oder Reparaturen in bestehenden Anlagen.
5. Welche Vorteile bietet der Ablaufstutzen bei der Montage von Luftleitungen?
Er sorgt für eine effiziente und sichere Ableitung von Kondensat, hilft Schäden durch stehendes Wasser zu verhindern und spart Zeit dank einfacher Installation.

Inhalt: 1 Stück (22,14 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LABSG1HZ
22,14 €* 27,68 €* (20% gespart)
%
PTFE-Dichtring 1" für Ablaufstutzen
PTFE-Dichtring 1 1/2" für Ablaufstutzen

Der PTFE-Dichtring für Ablaufstutzen 1 ½ Zoll ist ein hochwertiger Dichtkörper, der speziell zur sicheren Abdichtung zwischen Ablaufstutzen und Luftkanalwand entwickelt wurde. Er ergänzt die Konusscheibe optimal, sorgt für maximale Dichtheit und schützt zuverlässig vor Undichtigkeiten – selbst bei Feuchtigkeit, Reinigungsflüssigkeiten oder Temperaturschwankungen.

Gefertigt aus PTFE (Polytetrafluorethylen) bietet der Dichtring hervorragende chemische Beständigkeit, minimale Reibung und hohe Temperaturtoleranz. In Kombination mit einem ST-K 1 ½-Zoll-Ablaufstutzen oder einem ST-G 1 ½-Zoll-Ablaufstutzen entsteht eine langlebige, dichte Verbindung – ideal für den Einsatz in Lüftungs- und Klimakanalsystemen.

Technische Eigenschaften

  • Material: PTFE – chemisch hochbeständig und alterungsresistent
  • Temperaturbereich: ca. –200 °C bis +260 °C
  • Geeignet für Medien: Kondensat, Wasser, neutrale Chemikalien, Reinigungsflüssigkeiten
  • Passend für: ST-K 1 ½ Zoll und ST-G 1 ½ Zoll Ablaufstutzen
  • Einsatzbereich: Lüftungs- und Klimakanäle, Luftleitungsbau, Anlagenbau, runde und eckige Luftleitungen

Lieferumfang & Kompatibilität

Im Lieferumfang enthalten ist ein PTFE-Dichtring passend für Ablaufstutzen der Größe 1 ½ Zoll. Der Dichtring ist nicht universell, sondern speziell auf die Maße der ST-K 1 ½-Zoll-Ablaufstutzen und ST-G 1 ½-Zoll-Ablaufstutzen abgestimmt.

Vorteile im Lüftungsbau

  • Optimierte Abdichtung zwischen Ablaufstutzen und Luftkanalwand
  • Korrosionsfrei und unempfindlich gegenüber aggressiven Medien
  • Keine Versprödung oder Alterung auch bei hohen Temperaturen
  • Einfache Montage – kein zusätzliches Dichtmittel erforderlich
  • Lange Lebensdauer – reduziert Wartungsintervalle

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Für welche Ablaufstutzen ist dieser Dichtring geeignet?

Der PTFE-Dichtring ist speziell für die 1 ½-Zoll-Ablaufstutzen der Typen ST-K 1 ½ Zoll und ST-G 1 ½ Zoll ausgelegt. Er passt exakt zu diesen Baugrößen und gewährleistet eine sichere Abdichtung zwischen Stutzen und Kanalwand.

2. Wie wird der Dichtring montiert?

Der Dichtring wird zwischen Ablaufstutzen und Kanalwand gelegt. Beim Festziehen des Stutzens (z. B. ST-K 1 ½ Zoll oder ST-G 1 ½ Zoll) entsteht eine gleichmäßige Pressdichtung – ohne zusätzliches Dichtmittel.

3. Warum wird PTFE als Material verwendet?

PTFE ist chemisch äußerst beständig, nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt über Jahre formstabil. Es bietet hohe Dichtwirkung auch bei Temperaturwechseln und aggressiven Medien.

4. Ist der Dichtring temperaturbeständig?

Ja, der PTFE-Dichtring hält Temperaturen von etwa –200 °C bis +260 °C stand. Damit eignet er sich auch für anspruchsvolle industrielle Lüftungsanwendungen.

5. Kann der Dichtring nachträglich ersetzt werden?

Ja – bei Wartung oder Austausch eines Ablaufstutzens kann der PTFE-Dichtring problemlos erneuert werden, ohne dass der komplette Stutzen ersetzt werden muss.

Fazit

Mit dem PTFE-Dichtring für Ablaufstutzen 1 ½ Zoll erhalten Sie eine langlebige und sichere Abdichtung für Ihre ST-K und ST-G Ablaufstutzen. Ideal für den professionellen Einsatz im Luftkanal- und Lüftungsbau.

Inhalt: 1 Stück (1,68 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LABSDR1HZ
1,68 €* 2,10 €* (20% gespart)
%
Aktionsprodukt 10 Stück dama-tec Dachmontagefuß

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Dachmontagefuß 314x314 mm 340 kg/Fuß, 1 Stück

Der dama-tec Dachmontagefuß eignet sich besonders zur Aufständerung von beispielsweise Rohrleitungen und Luftkanälen auf Flachdächern


Besondere Eigenschaften

  • Abmessung: 314 x 314 mm
  • Höhe: 117 mm
  • Belastbarkeit: 340 kg / Fuß
  • für Schiene: 38x40 & 41x41
  • integrierte Schiebemutter zur einfachen Befestigung der Montageschiene im Fuß
  • Der Fuß darf direkt auf die Dachabdichtung ohne Trennvließ aufgebracht werden (siehe hierzu separate Prüfberichte)
  • 1 Fuß ohne Montagematerial
  • Artikelnummer: IDMF300
  • Abgabemenge: 1 Stück

Inhalt: 1 Stück (28,40 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: IDMF300
28,40 €* 35,50 €* (20% gespart)
%
Acryl Cleanroom Kartusche 310 ml grau VDI 6022 zertifiziert
Acryl Cleanroom Kartusche 310 ml grau VDI 6022 zertifiziert

Das dama-tec Acryl Cleanroom ist ein hochwertiger, grauer Dichtstoff auf Acrylbasis, der speziell für Anwendungen in reinraumgeeigneten Lüftungs- und Klimasystemen entwickelt wurde. Es erfüllt die Anforderungen der VDI 6022 und ist damit ideal geeignet für den Einsatz in Bereichen mit hohen hygienischen Standards – etwa in Krankenhäusern, Laboren, der Lebensmittelindustrie oder Pharmafertigung.

Durch seine emissionsarme und fungizidfreie Rezeptur sorgt das Acryl für eine dauerhaft saubere und sichere Abdichtung. Die Kartusche mit 310 ml Inhalt ermöglicht eine einfache Verarbeitung mit handelsüblichen Kartuschenpistolen. Nach der Aushärtung bildet der Dichtstoff eine elastische, überstreichbare Fuge, die vibrations- und alterungsbeständig ist.

Eigenschaften & Vorteile

  • VDI 6022-zertifiziert – geeignet für den Einsatz in Lüftungs- und Reinraumanlagen
  • Sehr emissionsarm und nahezu geruchsfrei
  • Frei von Fungiziden und Lösungsmitteln
  • Überstreichbar nach vollständiger Aushärtung
  • Hohe Haftung auf den meisten porösen Untergründen (z. B. Beton, Putz, Holz, Gipskarton)
  • Ideal für Fugen im Innenbereich, speziell im Luftkanal- und Anlagenbau

Anwendungsbereiche

Das dama-tec Acryl Cleanroom ist speziell für den Einsatz in Lüftungskanälen, Klimaanlagen und Reinraumsystemen entwickelt worden. Es eignet sich hervorragend zur Abdichtung von Anschlussfugen, Trennwänden, Kabel- und Rohrdurchführungen sowie für Wartungs- und Servicearbeiten in sensiblen Bereichen.

  • Reinräume und hygienisch anspruchsvolle Umgebungen
  • Luft- und Klimatechnik nach VDI 6022
  • Sanitär- und Krankenhausbereiche
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Technische Daten

  • Basis: Acrylatdispersion
  • Farbe: Grau
  • Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C
  • Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +80 °C
  • Hautbildungszeit: ca. 20 Minuten
  • Volumenschwund: ca. 15 %
  • Inhalt: 310 ml Kartusche
  • Zertifizierung: VDI 6022 (Hygiene-zertifiziert für Raumlufttechnik)

Verarbeitungshinweise

Die Oberflächen müssen sauber, trocken und staubfrei sein. Lose Bestandteile, Fett oder alte Dichtstoffreste sind zu entfernen. Den Dichtstoff gleichmäßig in die Fuge einbringen und mit einem geeigneten Fugenglätter oder Spatel nachziehen. Nach vollständiger Trocknung kann die Fuge überstrichen werden.

Vorteile für den Lüftungsbau

  • Speziell entwickelt für lufttechnische Anlagen
  • Unterstützt hygienisch einwandfreie Luftführung nach VDI 6022
  • Reduziert Ablagerungen und mikrobielles Wachstum in Fugen
  • Einfach in der Anwendung – ideal für Montagebetriebe

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist das dama-tec Acryl Cleanroom für Reinräume zugelassen?

Ja – das Produkt ist VDI 6022-zertifiziert und somit speziell für Anwendungen in Reinräumen, Lüftungszentralen und hygienisch sensiblen Bereichen entwickelt.

2. Kann das dama-tec Acryl Cleanroom überstrichen werden?

Ja, nach vollständiger Aushärtung kann der Dichtstoff mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstrichen werden. Ein Probeanstrich wird empfohlen, um die Verträglichkeit zu prüfen.

3. Ist das Produkt schimmelhemmend oder fungizid?

Nein – bewusst nicht. Da das Produkt für Reinraum- und Hygienebereiche entwickelt wurde, ist es frei von Fungiziden, um eine Kontamination der Raumluft auszuschließen.

4. Für welche Materialien haftet das dama-tec Acryl Cleanroom besonders gut?

Es haftet ausgezeichnet auf porösen Untergründen wie Beton, Putz, Holz, Gipskarton oder Faserzement. Auf glatten, nicht saugenden Flächen wie Metall oder Kunststoff kann ein Haftvermittler erforderlich sein.

5. Kann das Acryl auch in feuchten Umgebungen verwendet werden?

Die Verarbeitung sollte auf trockenen, sauberen Untergründen erfolgen. Nach der Aushärtung ist die Fuge jedoch feuchtigkeitsbeständig und eignet sich auch für Bereiche mit wechselnder Luftfeuchtigkeit.

6. Gibt es alternative Farben?

Aktuell ist das Produkt in grau erhältlich. Diese Farbgebung ist speziell auf den Einsatz im Anlagen- und Luftkanalbau abgestimmt.

Fazit

Das dama-tec Acryl Cleanroom ist der perfekte Dichtstoff für hygienisch sensible Anwendungen im Luftkanal- und Anlagenbau. Mit VDI-6022-Zertifizierung, hoher Haftkraft und emissionsarmer Rezeptur bietet es maximale Sicherheit, Qualität und Hygiene – ideal für professionelle Lüftungsbauer.

Inhalt: 1 Stück (2,92 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: DMAC310G
2,93 €* 4,88 €* (40% gespart)