RIVCLINCH 4006 P50 PASS V2
15.620,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 30-60 Tage
Produktinformationen "RIVCLINCH 4006 P50 PASS V2"
RIVCLINCH 4006 P50 PASS V2
Standgerät
MRC38422107810
1 Stück
Maschinentyp: | Clinchzange/Fügepresse |
---|---|
Versandart: | Speditionsartikel |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Sie auch interessieren
Die Mehrzweck-Clinchmaschine RIVCLINCH 4006 P50 PASS V1 dient zum Verbinden von zwei- oder mehrlagigen Blechen ohne Zusatzmaterial. Sie zeichnet sich durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Die Clinchverbindung entsteht durch das plastische Verformen des Materials, das zwischen Stempel und Matrize zusammengedrückt wird. Die Verbindung entsteht, wenn das Material seitlich durch die Matrizenwände abfließt.
Das Ergebnis ist eine qualitativ hochwertige Verbindung – ohne Verbrauchsmaterialien wie Schrauben oder Nieten und ohne Beeinträchtigung der Beschichtung. Eine aufwändige Nachbearbeitung, wie sie bei Schweißverbindungen nötig ist, entfällt vollständig.
Vorteile der Clinchtechnik
- Einfach in der Bedienung – kein Rauch, keine Funken
- Keine Korrosionsprobleme
- Sonderwerkzeug für gasdichte Verbindungen verfügbar
- Schneller Betrieb durch seitliches Verschieben
- Große Öffnung mit sicherem Vorhub und automatischem Schnellverschluss des Arbeitskopfes
- Sehr schnelle Drehung um Ecken durch den eingebauten Drehring
- Sehr hohe Lebensdauer der Werkzeuge
Technische Daten
- Gewicht: 210 kg
- Druckluftanschluss: 6 bar
- Schließkraft bei 6 bar: 35 / 50 kN
- Zykluszeit: 1,0 – 1,2 Sekunden
- Arbeitshub: 8 mm
- Vorhub (passiv): 52 mm
- Rahmentiefe C-Rahmen: 400 mm
- Max. Blechstärke Weichstahl: 4 mm
- Max. Blechstärke Aluminium: 5 mm
- Max. Blechstärke Edelstahl: 3 mm
- Auslieferungszustand: Die Maschine wird komplett und gebrauchsfertig geliefert. Ein einfacher 6 bar Druckluftanschluss ist ausreichend.
Besonderheiten der Clinchmaschine
Die Maschine ist mit dem einzigartigen Passive Approach Stroke System (PASS, passiver Vorhub) ausgestattet. Es besteht aus einem separaten Fußschalter für den Vorhub, der mit geringer Kraft gefahren wird und ermöglicht die Zugänglichkeit für bis zu 60 mm hohe Werkstücke.
Bei abgesenktem Kolben liegt der verbleibende Zustellhub unter 8 mm. Mithilfe des zweiten Fußschalters kann der Clinchvorgang mit voller Kraft ausgelöst werden.
Zusätzlich zum Sicherheitsaspekt erleichtert das PASS-System die exakte Positionierung des Werkzeugs in der Fügezone vor dem eigentlichen Clinchen und gestattet die Herstellung mehrerer Verbindungen bei voller Geschwindigkeit ohne Öffnen des Vorhubs bei jedem Clinchvorgang.
Optional kann der Arbeitszyklus automatisch über einen optimierten Zykluscontroller (OCC) überwacht werden.
Breites Anwendungsspektrum
Ein breites Spektrum patentierter RIVCLINCH-Werkzeuge ist für diese Maschine lieferbar und gestattet die Verbindung dünner wie auch dicker Materialien mit einer Gesamtstärke bis zu 4 mm bei den meisten Materialkombinationen wie z.B. Weichstahl, Aluminium und Kupfer.
Mit der langen, dünnen unteren Backe eignet sich das Gerät für ein breites Spektrum von Anwendungen zum Verbinden von Metallteilen in den Bereichen Bau, HLK, Haushaltsgeräte, Fahrzeuge, Möbel, Elektrotechnik u.v.m.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wofür wird die Clinchmaschine eingesetzt?
Die Mehrzweck-Clinchmaschine wird insbesondere zur Produktion von Luftkanälen sowie generell zum mechanischen Verbinden von Blechen mittels Kaltumformung eingesetzt – ganz ohne Schweißen, Nieten oder Schrauben. Sie eignet sich ideal für Serienfertigung und wiederkehrende Produktionsaufgaben, bei denen Präzision und Geschwindigkeit gefordert sind.
2. Ist die Verbindung luftdicht für Lüftungskanäle?
Ja, die Clinchverbindungen sind luftdicht gemäß DIN 1507:2006 und erfüllen die Anforderungen für Luftdichtheitsklasse D. Damit ist das Gerät hervorragend für den Luftkanalbau geeignet.
3. Welche Materialien und Materialstärken lassen sich verarbeiten?
- Baustahl: bis ca. 4,0 mm
- Aluminium: bis ca. 5,0 mm
- Edelstahl: bis ca. 3,0 mm
Auch Materialkombinationen und beschichtete Bleche sind problemlos möglich.
4. Welche technischen Daten hat die Rivclinch 4006 P50 PASS V1?
- Betriebsdruck: 6 bar
- Presskraft: ca. 35 / 50 kN
- Hub (Arbeitsweg): 8 mm
- Zykluszeit: ca. 1,0 – 1,2 Sekunden
- Öffnungsweite: bis 60 mm
- Ausladung (Backentiefe): bis 400 mm (modellabhängig)
- Gesamtgewicht: ca. 230 kg
5. Was unterscheidet die Maschine von Hand-Clinchzangen?
- Deutlich höhere Fügekraft (bis 50 kN)
- Große Öffnungsweite und Arbeitsreichweite
- Fußpedal-Bedienung für freies Arbeiten mit beiden Händen
- Konstante Qualität auch bei Serienfertigung
6. Wie sicher und zuverlässig ist der Clinchprozess?
Der Clinchprozess ist reproduzierbar und kontrollierbar. Da keine Hitze oder Zusatzmaterialien verwendet werden, bleibt die Materialstruktur unverändert. Oberflächen und Beschichtungen werden nicht beschädigt, und die Verbindung ist dauerfest und korrosionsbeständig.
7. Welche Vorteile bietet die Clinchtechnologie?
- Keine Nieten, Schrauben oder Klebstoffe erforderlich
- Keine Wärmeeinbringung – kein Verzug, kein Abbrand
- Sehr kurze Zykluszeiten – unter 1 Sekunde pro Verbindung
- Geringe Lärmemission und kein Funkenflug
- Energieeffizient und wartungsarm
8. Welche Werkzeuge und Zubehörteile sind verfügbar?
- Werkzeugsätze (Stempel und Matrize) für unterschiedliche Materialien
- Rotationsring und Balancer
- Druckluft-Wartungseinheit
- Clinch-Zyklusmonitor für Prozessüberwachung
9. Wie erfolgt die Wartung und Pflege?
- Regelmäßige Schmierung beweglicher Teile
- Kontrolle von Stempel und Matrize auf Verschleiß
- Verwendung sauberer, trockener Druckluft
- Reinigung der Filter- und Steuerluftleitungen
Bei sachgemäßer Pflege sind lange Standzeiten und konstante Fügeleistungen gewährleistet.
10. Welche Einsatzbereiche sind typisch?
- Luftkanalbau und Lüftungstechnik
- Metallbau und Gehäusefertigung
- Serienproduktion von Baugruppen aus Feinblech
- Verbindung von verzinkten oder beschichteten Blechen
11. Wie schnell erfolgt die Lieferung und wer unterstützt bei Fragen?
Bei Lagerverfügbarkeit erfolgt der Versand in der Regel innerhalb von 1 – 3 Werktagen.
Unser Fachteam berät Sie gerne bei Auswahl, Anwendung und Ersatzteilen:
Inhalt: 1 Stück (14.500,00 €* / 1 Stück)
Die Clinchzange RIVCLINCH 0404 IP V3 AL AERO NK wird zur Verbindung von Blechen ohne Zusatzmaterial eingesetzt. Sie wird insbesondere bei der Produktion von Luftkanälen verwendet. Die Clinchmaschine kann mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgestattet werden und eignet sich je nach eingesetzter Werkzeugkombination für die Verarbeitung unterschiedlicher Blechstärken sowie Materialien.
Insbesondere bei der Produktion von Luftkanälen ist die erreichte Dichtheitsklasse ein wichtiger Faktor. Der erzeugte Clinchpunkt ist vom TÜV Nord nach Dichtheitsklasse D (DIN 1507:2006) zertifiziert.
Vorteile der Clinchtechnik
- Einfach in der Bedienung – kein Rauch, keine Funken
- Keine Korrosionsprobleme
- Sonderwerkzeug für gasdichte Verbindungen verfügbar
- Schneller Betrieb durch seitliches Verschieben
- Große Öffnung mit sicherem Vorhub und automatischem Schnellverschluss des Arbeitskopfes
- Schnelle Eckbearbeitung durch integrierten Drehring
- sehr hohe Standzeit der Werkzeuge
Technische Daten
- Gewicht des Arbeitskopfes: 5,2 kg
- Schließkraft: 35 kN
- Zykluszeit: 0,5 – 0,9 Sekunden
- Arbeitshub: 7 mm
- Backenöffnung: 34 mm
- Backentiefe: 45 mm
- Standardmäßig mit rechteckigem Fügepunkt für Mehrschichtverbindungen (3+) ausgestattet
Allgemeine Informationen zur Clinchtechnik:
Clinchen, auch Durchsetzfügen genannt, ist ein Verfahren zur niet- und schraubenlosen Verbindung von Metallblechen mittels örtlicher Kaltverformung. Es erzeugt ein Ineinandergreifen von zwei oder mehreren Metallschichten. Lackierte oder beschichtete Metallbleche können mit diesem Verfahren ebenfalls ohne Beschädigung der Oberflächenbearbeitung zusammengefügt werden. Die Rivclinch-Technik ist ein kostengünstiges, umweltfreundliches Verfahren zur Verbindung von Stahl- und Edelstahlblechen, wie auch von Aluminium und/oder Nichteisenmetallen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wofür wird die Clinchzange eingesetzt?
Die Clinchzange wird zum mechanischen Verbinden von Blechen durch Kaltumformung insbesondere in der Luftkanalproduktion eingesetzt – ganz ohne Schweißen, Nieten oder Schrauben. Sie erzeugt formschlüssige, dauerhafte Verbindungen und ist ideal für Lüftungskanäle, Gehäuse und Blechkonstruktionen.
2. Welche Materialstärken lassen sich verarbeiten?
- Unlegierter Stahl: bis ca. 3,6 mm (3 Lagen)
- Edelstahl: bis ca. 2,5 mm
- Aluminium: bis ca. 4,0 mm
- Mindestdicke: ca. 0,8 mm
Auch dreilagige Verbindungen sind möglich – abhängig von Material und Werkzeugauswahl.
3. Welche technischen Daten hat die Rivclinch 0404 IP V3?
- Betriebsdruck: 6 bar
- Fügekraft: ca. 35 kN bei 6 bar
- Zykluszeit: ca. 0,5 – 0,9 Sekunden
- Öffnungsweite: 34 mm
- Hub (Arbeitsweg): 7 mm
- Backentiefe: 45 mm
- Gewicht (Arbeitskopf): ca. 5,2 kg
4. Ist die Verbindung luftdicht für Lüftungskanäle?
Ja, die Clinchverbindungen sind luftdicht gemäß DIN 1507:2006 und erfüllen die Anforderungen für Luftdichtheitsklasse D. Damit ist das Gerät hervorragend für den Luftkanalbau geeignet.
5. Wie funktioniert der Clinchprozess?
Beim Clinchen wird das überlappte Material zwischen Stempel und Matrize verformt. Die Matrize öffnet sich seitlich, sobald das Material zu fließen beginnt – es entsteht eine formschlüssige Verbindung, ganz ohne Zusatzteile. Dadurch bleibt die Oberfläche unbeschädigt und es entsteht eine saubere, feste Verbindung.
6. Wie sicher ist die Anwendung?
- Automatische Sicherheitsverriegelung bei Werkzeugspalt ≥ 8 mm
- Drehbarer Arbeitskopf ermöglicht flexible Positionierung
7. Welche Vorteile bietet die Clinchtechnologie?
- Kein Zusatzmaterial nötig (keine Nieten oder Schrauben)
- Keine Wärmeentwicklung – ideal für beschichtete Bleche
- Sehr kurze Zykluszeit – unter 1 Sekunde pro Fügepunkt
- Wiederholgenaue Ergebnisse im Serienbetrieb
- Wartungsarm und langlebig
8. Wie lange ist die Lebensdauer der Werkzeuge?
Die Standzeit hängt von Material und Anwendung ab. Bei korrekter Wartung und Schmierung sind über 500.000 Fügevorgänge möglich, bevor Stempel oder Matrize ersetzt werden müssen.
9. Welche Wartung ist erforderlich?
- Regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile
- Kontrolle von Stempel und Matrize auf Verschleiß
- regelmäßig Reinigung der Maschine und Werkzeuge
- Verwendung sauberer, trockener Druckluft (mit Filter)
10. Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Clinchzange Rivclinch 0404 IP V3 AL AERO NK
- Grundwerkzeugsatz (Stempel + Matrize)
- Schlauchanschluss und Luftkupplung
- Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör: Balancer, Luftaufbereitungseinheit, verschiedene Werkzeugformen (ST, SR, SP).
11. Welche Einsatzbereiche sind typisch?
- Luftkanalbau und Klima-/Lüftungstechnik
- Gehäuse- und Schaltschrankbau
- Metallbau und Gerätefertigung
- Verbindung beschichteter oder verzinkter Bleche
12. Wie schnell erfolgt die Lieferung & welcher Support steht zur Verfügung?
Bei Lagerverfügbarkeit erfolgt der Versand innerhalb von 1 – 3 Werktagen.
Unser Fachteam berät Sie gerne zu Werkzeugwahl, Ersatzteilen oder Anwendungen:
Inhalt: 1 Stück (9.147,00 €* / 1 Stück)
Die TruTool TF 350 ist eine Fügepresse für die wirtschaftliche und einfache Verbindung von zwei oder mehreren Lagen Metall. Das Blech wird hierbei in einer Kaltumformung schlüssig und mit einfach zu reproduzierenden Fügepunkten verbunden. Das Fügeprinzip kann sowohl bei beschichteten als auch bei unbeschichteten Materalien verwendet werden. Insbesondere bei der Produktion von Luftkanälen wird die Fügepresse TruTool TF 350 verwendet um das Luftkanalprofil mit dem Blechkanal sicher und stabil zu verbinden.
Besondere Eigenschaften
- Produktname: Fügepresse TruTool TF 350
- geeignet für Gesamtmaterialdicken zwischen 0,8 mm bis 4,0 mm
- Arbeitsgeschwindigkeit: bis zu 120 Fügepunkte pro Minute
- ersetzt Verbindungselemente, z. B. Schrauben oder Nieten
- je nach Konfiguration der Maschine für unterschiedliche Materialien und Materialstärken geeignet
- Elektro-Version 1700 W
- Fügekraft maximal: 25 kN
- Randabstand minimal: 8 mm
- Randabstand maximal: 58 mm
- Bordhöhe maximal: 36 mm
- Gewicht ohne Kabel: 8,3 kg
- Artikelnummer: MTF350
- Abgabemenge: 1 Stück
- Standardlieferumfang: Stempel, Kipparm zu Stempel, Matrizenarm fest Nr. 3, Abstreifer, Abstreifer für Kanäle, Sechskantstiftschlüssel SW 3, SW 5 und SW 6, Fettpresse G1, Box für Kleinteile, Koffer TF 350
Die Fügepresse TruTool TF 350 kann je nach Ihrem Anwendungsfall mit dem passenden Werkzeug ausgerüstet werden. Je nach Materialart und Materialdicke ist die passende Matrize zu wählen. Befindet sich die Gesamtmaterialstärke genau zwischen zwei Matrizengrößen wählen Sie immer die kleinere. Passend zu jedem Matrizentyp gehört ein spezieller Werkzeughalter, d. h. ein Matrizenarm fest oder ein Kipparm. Dieser dient als Aufnahme für die Matrize. Bei Fragen zur richtigen Werkzeugwahl beraten wir Sie gerne. Senden Sie uns hierzu eine E-Mail an verkauf@dama-tec.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch +49 (0) 7128/38057-0.
Inhalt: 1 Stück (4.010,00 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der dama-tec Dachmontagefuß eignet sich besonders zur Aufständerung von beispielsweise Rohrleitungen und Luftkanälen auf Flachdächern
Besondere Eigenschaften
- Abmessung: 314 x 314 mm
- Höhe: 117 mm
- Belastbarkeit: 340 kg / Fuß
- für Schiene: 38x40 & 41x41
- integrierte Schiebemutter zur einfachen Befestigung der Montageschiene im Fuß
- Der Fuß darf direkt auf die Dachabdichtung ohne Trennvließ aufgebracht werden (siehe hierzu separate Prüfberichte)
- 1 Fuß ohne Montagematerial
- Artikelnummer: IDMF300
- Abgabemenge: 1 Stück
Inhalt: 1 Stück (28,40 €* / 1 Stück)
dama-tec Luftkanalprofil Typ „Premium 20“ mit eingespritzter Dichtmasse „Butyl“ eignet sich insbesondere für die Produktion von rechteckigen Luftkanälen mit höchsten Dichtheitsanforderungen. Das Premium-Profil mit Butyl ist geeignet für die Dichtheitsklasse D (TÜV-Nord zertifiziert) bzw. ATC 2. Es zeichnet sich durch eine hohe Torsionssteifigkeit aus, die durch die integrierte Verclinchung erreicht wird. Profil und Winkel bilden hierbei durch eine geschlossene Kammer eine extrem steife Verbindung. Die eingespritzte Butyl-Dichtmasse ist nach VDI 6022 und für Pulverbeschichtung geeignet (genaue Parameter siehe Datenblatt)
Besondere Eigenschaften
- Stangenlänge: 500 cm
- Material: Stahl verzinkt
- Verpackungseinheit: 500 m (100 Stangen)
- Artikelnummer: LPKS20PB
- Abgabemenge: 100 Stück / 500 Meter
Technisches Datenblatt anfordern
Inhalt: 500 Meter (2,04 €* / 1 Meter)