Bewertungen
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kanalversteifungselement Rohrdurchmesser 3/8“ Stahl vz., 1 VPE (100 Stück)

Produktinformationen "Kanalversteifungselement Rohrdurchmesser 3/8“ Stahl vz., 1 VPE (100 Stück)"

Das Kanalversteifungselement Rohrdurchmesser 3/8″ Stahl verzinkt (VZ) bietet eine robuste Lösung zur Aussteifung von Lüftungskanalsystemen. Die verzinkte Stahlausführung schützt zuverlässig vor Korrosion und trägt zur strukturellen Stabilität großer Luftkanäle bei.

Insbesondere in Kanälen mit großen Querschnitten, wechselnden Druckverhältnissen oder längeren Spannweiten kann es zu Schwingungen und Flattern der Kanalwand kommen – störende Geräusche und Funktionsprobleme sind oft die Folge. Mit dem Kanalversteifungselement wird die Wand gezielt ausgefacht und ein stabiler Halt geschaffen, wodurch die Aussteifungsvorgaben für Luftkanalsysteme zuverlässig erfüllt werden.

Anwendungsbereiche

  • Aussteifung von Rechteckkanälen im Lüftungs- und Anlagenbau
  • Verstärkung von Kanälen bei hohen Strömungsdrücken oder langen Spannweiten
  • Nachrüstung bestehender Anlagen zur Erhöhung von Form- und Druckstabilität
  • Installation bei Fertigung und Montage von Luftleitungen durch Monteure im Lüftungsbau

Technische Daten

  • Durchmesser Anschluss: 3/8″ (≈ 10 mm)
  • Material: Stahl verzinkt (Zinkbeschichtung) mit hohem Korrosionsschutz
  • Einheit: 1 Verpackungseinheit = 100 Stück
  • Einsatzbereich: Luftkanalsysteme mit Aussteifungsbedarf, auch bei hohen Druckklassen

Vorteile im Überblick

  • Verzinkter Stahl sorgt für langanhaltenden Korrosionsschutz
  • Einfache Montage mit standardisierten Anschlussmaßen
  • Steigert Form- und Druckstabilität von Luftkanälen – minimiert Flattern und Schwingungen
  • Ideal für industrielle Anforderungen im Lüftungsbau
  • Wartungsarm und langlebig – senkt langfristige Betriebskosten

Montagehinweise

  1. Positionieren Sie das Versteifungselement entlang des Rohres.
  2. Befestigen Sie das Element gemäß Montageanleitung durch Festziehen der Schraube.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Element korrekt sitzt und die Kanalwand gleichmäßig unterstützt wird.
  4. Nach Montage empfiehlt sich eine Funktionsprüfung, z. B. auf Verformung oder Durchbiegung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wann ist eine zusätzliche Aussteifung von Luftkanälen erforderlich?

Wenn Kanäle große Abmessungen haben, hohe Strömungsgeschwindigkeiten oder wechselnde Druckverhältnisse auftreten, ist eine Aussteifung sinnvoll, um Flattern und Geräusche zu vermeiden.

2. Was bedeutet „Stahl verzinkt (VZ)“?

Die verzinkte Stahlbeschichtung schützt vor Korrosion, was insbesondere im feuchten oder belüfteten Umfeld von Luftkanälen langfristige Stabilität bietet.

3. Ist das Versteifungselement für Nachrüstungen geeignet?

Ja. Es eignet sich hervorragend zur Nachrüstung bestehender Kanalsysteme, um die Form- und Druckstabilität zu verbessern.

4. Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Versteifungselements im Lüftungsbau?

Mehr Stabilität, geringeres Geräuschniveau, bessere Luftdichtheit und langfristig weniger Wartungsaufwand.

5. Auf welche Normen sollte bei Luftkanalaussteifung geachtet werden?

Unter anderem gilt: Bei Kanälen, die nach DIN EN 1507 ausgeführt sind, darf die Durchbiegung und Ausbeulung eine bestimmte Grenze nicht überschreiten – daher ist eine strukturierte Aussteifung wichtig.

Fazit

Das Kanalversteifungselement Rohrdurchmesser 3/8″ Stahl verzinkt ist eine professionelle, wirtschaftliche und langlebige Lösung für die Aussteifung von Luftkanälen im Lüftungsbau. Mit einfacher Montage, hoher Korrosionsbeständigkeit und ausgeprägter Stabilität unterstützt es Konstrukteure, Monteure und Wartungsteams bei der Umsetzung effizienter und sicherer Luftleitungssysteme.

Material: Stahl verzinkt
Versandart: Paketversand

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

%
Kanalversteifungselement Rohrdurchmesser 3/8“ PE; 1 VPE (100 Stück)
Kanalversteifungselement Rohrdurchmesser 3/8“ PE, 1 VPE (100 Stück)

Das Kanalversteifungselement 3/8" PE ist ein praktisches Verbindungselement für die mechanische Aussteifung von Luftkanälen. Es ermöglicht eine einfache, sichere und saubere Verbindung von Aussteifungsrohren und sorgt für eine dauerhaft stabile Verbindung im Luftkanalbau.

Das Versteifungselement besteht aus hochwertigem Polyethylen (PE) und wird direkt in die vorbereitete Bohrung eingesetzt. Es dient als passgenaue Verbindung für Rohre mit einem Durchmesser von 3/8" (ca. 16 mm) und verhindert den direkten Kontakt der Metallrohre aneinander. Dadurch werden Schwingungen, Geräusche und Materialbelastungen reduziert.

Anwendungsbereiche

  • Verbindungselement für Aussteifungsrohre bei der Luftkanalversteifung
  • Verhindert Metall-auf-Metall-Kontakt zwischen Rohr und Rohr
  • Dämpfung von Vibrationen und Schallübertragungen
  • Für den Einsatz in Lüftungs-, Klima- und Anlagenbau geeignet

Technische Daten

Vorteile im Überblick

  • Saubere Verbindung von Aussteifungsrohren
  • Vermeidung von Schwingungs- und Geräuschübertragung
  • Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug
  • Teil des abgestimmten dama-tec Kanalversteifungssystems

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Für welche Rohrgrößen ist das Element geeignet?

Das Kanalversteifungselement ist für Rohre mit einem Durchmesser von 3/8" (ca. 16 mm) ausgelegt – z. B. das Rohr 16×2 mm verzinkt.

2. Welchen Zweck erfüllt das PE-Element?

Es schützt die Kanalwand, reduziert Schwingungen und sorgt für eine stabile, spielfreie Durchführung des Rohres.

3. Ist das Element mehrfach verwendbar?

Ja, das PE-Element kann bei Demontage wiederverwendet werden, sofern es unbeschädigt bleibt.

4. Wie viele Elemente sind in einer Verpackungseinheit enthalten?

Eine Verpackungseinheit enthält 100 Stück – ideal für Serienmontagen oder größere Lüftungsprojekte.

Fazit

Das Kanalversteifungselement 3/8" PE ist die ideale Ergänzung im System zur Luftkanalversteifung. Es ermöglicht eine saubere, schwingungsarme Rohrdurchführung und schützt dauerhaft die Kanalwand – eine wirtschaftliche Lösung für den professionellen Lüftungs- und Anlagenbau.

Bei Fragen oder für weitere Informationen erreichen Sie uns unter verkauf@dama-tec.de.

Inhalt: 100 Stück (0,66 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LKAVPE
66,20 €* 82,75 €* (20% gespart)
%
Dübel M6 40/12 PVC/Messing; 1 VPE (100 Stück)
Dübel M6 40/12 PVC/Messing, 1 VPE (100 Stück)
Der Dübel M6 ist ein robuster Spreizdübel mit Messingkonus und metrischem Gewinde zur sicheren Befestigung in Vollbaustoffen. Ideal geeignet für die Verwendung mit Rohr 16,0 x 2,0 mm für die Kanalaussteifung sowie für Maschinenbefestigungen, Schutzgitter, Schaltschränke und vieles mehr.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Tragfähigkeit durch optimierten Außendurchmesser
  • Sicheres Aufspreizverhalten – unempfindlich gegenüber Baustofftoleranzen
  • Kompatibel mit handelsüblichen Schrauben und Gewindestangen
  • Demontage oberflächenbündig möglich
  • Ideal für Vollbaustoffe wie Beton und Vollziegel

Anwendungen & Einsatzbereiche

Der Dübel M6 eignet sich für die Vorsteckmontage. Beim Eindrehen der Schraube spreizt der integrierte Messingkonus den Dübel im Bohrloch auf und sorgt für eine sichere, dauerhafte Verankerung.

  • Maschinen- und Anlagenbefestigungen
  • Schaltschränke und Schutzgitter
  • Befestigung in Beton, Vollziegeln und massiven Baustoffen

Technische Daten

Dübellänge40 mm
Bohrlochdurchmesser12 mm
GewindegrößeM6
Max. Anzugsdrehmomentca. 7 Nm
Verpackungseinheit50 Stück

Produktqualität von dama-tec

dama-tec steht für verlässliche Befestigungslösungen mit höchster Sicherheit und Qualität. Der Dübel M6 ist die ideale Lösung für Profis im Bau, Elektrohandwerk und der Industrie.

Fragen zum Produkt?

Sie benötigen Zubehör, Ersatzteile oder persönliche Beratung? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter +49 (0)7128/38057-0 oder verkauf@dama-tec.de.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wofür wird dieser Dübel im Lüftungsbau eingesetzt?

Dieser Spreizdübel mit M6-Innengewinde wird insbesondere bei der Montage von Kanalaussteifungsrohr sowie häufig für die Befestigung von Lüftungskanälen, Rohrschellen, Konsolen, Luftauslässen oder Schienensystemen verwendet. Er bietet eine sichere, dauerhafte Verankerung in Beton und Vollstein.

2. Für welche Untergründe ist der Dübel geeignet?

Der Dübel ist konzipiert für die Verankerung in Vollbaustoffen, z. B.:

  • Beton (C20/25 bis C50/60)
  • Naturstein mit dichtem Gefüge

Nicht geeignet für Lochstein, Porenbeton oder Gipskarton.

3. Wie wird der Dübel montiert?
  1. Bohrloch mit 12 mm Durchmesser und 40 mm Tiefe herstellen.
  2. Bohrloch gründlich reinigen.
  3. Dübel einschlagen (z. B. mit Hammer oder Setzwerkzeug).
  4. Mit einem Setzwerkzeug aufspreizen, bis der Messingkonus vollständig verriegelt ist.
  5. Gewindestange oder Schraube M6 einschrauben – fertig.

So entsteht eine vibrationssichere und belastbare Befestigung.

4. Welche Maße sind erforderlich?
  • Bohrlochdurchmesser: 12 mm
  • Verankerungstiefe: 25 mm
  • Gesamtlänge des Dübels: 40 mm
5. Welche Schrauben oder Gewindestangen passen?

Der Dübel ist ausgelegt für metrische Schrauben und Gewindestangen der Größe M6. Im Lüftungsbau wird er vor allem für Abhängungen von Kanälen oder Aggregaten verwendet.

6. Welches Anzugsdrehmoment ist empfohlen?

Empfohlenes Anzugsdrehmoment: 7 Nm – für optimale Spreizung und maximale Haltekraft.

7. Kann der Dübel wiederverwendet werden?

Nach der Demontage ist der Dübel nicht wiederverwendbar, kann aber oberflächenbündig entfernt werden, ohne den Untergrund stark zu beschädigen.

8. Wie viele Dübel sind in einer Verpackungseinheit enthalten?

Eine Verpackungseinheit (VPE) enthält 100 Stück – ideal für Baustellen oder Serienmontagen.

9. Welche Vorteile bietet dieser Dübel?
  • Hohe Auszugswerte in Beton
  • Schnelle Montage mit passendem Setzwerkzeug
  • Vibrations- und zugfeste Verbindung
  • Geringe Korrosionsanfälligkeit durch Messingkonus
  • Geeignet für dauerhafte Installationen im technischen Gebäudeausbau
10. Ist das Setzwerkzeug im Lieferumfang enthalten?

Nein, das Setzwerkzeug ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber separat bestellt werden.

11. Welche Artikelnummer hat das Produkt?

Artikelnummer: LKAVDUM6
Bezeichnung: Dübel M6 × 40/12 PVC/Messing
Verpackungseinheit: 100 Stück

12. Wie schnell ist die Lieferung?

Bei Lagerverfügbarkeit erfolgt der Versand innerhalb von 1–2 Werktagen.

13. An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Unser Fachteam berät Sie gerne zu passenden Befestigungslösungen, Montageschienen oder Zubehör:

📞 +49 (0)7128 / 38057-0
✉️ verkauf@dama-tec.de

Inhalt: 100 Stück (0,95 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LKAVDUM6
95,20 €* 119,00 €* (20% gespart)
%
Dübel EMBY-FIX M8 mit Klemmkranz; 1 VPE (100 Stück)
Dübel EMBY-FIX M8 mit Klemmkranz, 1 VPE (100 Stück)

Der Dübel EMBY-FIX M8 mit Klemmkranz ist ein zentrales Verbindungselement für die Kanalversteifung in Lüftungs- und Klimakanälen. Er dient zur sicheren und schnellen Befestigung von Aussteifungsrohren an der Kanalwand und sorgt für eine dauerhaft stabile Verbindung – ohne Mitdrehen beim Einschrauben.

Der Dübel verfügt über ein metrisches Innengewinde M8 und ist passend für Aussteifungsrohre mit 12 mm Innendurchmesser, z. B. Rohre in den Abmessungen 3/8", 16×2,0 mm oder 15×1,5 mm. Durch die verzinkte Stahl-Ausführung ist der EMBY-FIX robust, langlebig und optimal für den professionellen Einsatz im Luftkanalbau geeignet.

Anwendungsbereiche

  • Zur Befestigung von Aussteifungsrohren bei der Luftkanalversteifung
  • Sichere Verbindung zwischen Kanalwand, Teller und Rohr
  • Montageelement im System mit Kanaltellern, Dichtungen und Gewindestangen
  • Optional einsetzbar auch in Beton oder Vollstein für vergleichbare Anwendungen

Technische Daten

Vorteile im Überblick

  • Speziell für Luftkanalversteifungen entwickelt
  • Mit Klemmkranz – verhindert Mitdrehen beim Einschrauben
  • Schnelle und sichere Montage ohne Spezialwerkzeug
  • Passend für gängige Aussteifungsrohre mit 12 mm Innendurchmesser
  • Korrosionsbeständig durch verzinkte Stahloberfläche

Montagehinweise

  1. Den Dübel EMBY-FIX M8 in das Aussteifungsrohr einsetzen.
  2. Das Aussteifungsrohr mit passendem Kanalteller M8 verschrauben.
  3. Bei Bedarf Dichtung M8 16×8,5×3 mm HDPE zwischen Teller und Kanalwand einsetzen.
  4. Auf gleichmäßigen Sitz und sichere Verschraubung achten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Für welche Rohrgrößen ist der EMBY-FIX M8 geeignet?

Der Dübel ist passend für Aussteifungsrohre mit 12 mm Innendurchmesser, z. B. 3/8", 16×2,0 mm oder 15×1,5 mm.

2. Wozu dient der Klemmkranz?

Der Klemmkranz verhindert das Mitdrehen des Dübels beim Einschrauben der Gewindestange und erleichtert die Montage erheblich.

3. Kann der Dübel auch in anderen Untergründen verwendet werden?

Ja, der EMBY-FIX kann auch in Beton oder Vollstein eingesetzt werden, primär ist er jedoch für Luftkanalversteifungen konzipiert.

4. Wie viele Dübel sind in einer Verpackungseinheit enthalten?

Eine Verpackungseinheit enthält 100 Stück – ideal für Serienmontagen im Lüftungs- und Anlagenbau.

Fazit

Der Dübel EMBY-FIX M8 mit Klemmkranz ist die praxisgerechte Lösung für die sichere Befestigung von Aussteifungsrohren bei der Kanalversteifung. Er überzeugt durch einfache Montage, Verdrehsicherung und hohe Stabilität – optimal abgestimmt auf die Komponenten des dama-tec Versteifungssystems.

Bei Fragen oder für weitere Informationen erreichen Sie uns unter verkauf@dama-tec.de.

Inhalt: 100 Stück (0,90 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: LKAVDEMBY
90,40 €* 113,00 €* (20% gespart)
%
Rohr für Kanalversteifung 16,0x2,0 mm; Länge 6 m (1 Stück)
Rohr für Kanalversteifung 16,0x2,0 mm, Länge 6 m (1 Stück)

Das Rohr für Kanalversteifung 16,0×2,0 mm dient als zentrales Verbindungselement zur mechanischen Aussteifung von Luftkanälen. Es sorgt für die notwendige Stabilität bei wechselnden Druckverhältnissen und verhindert das Verformen oder Schwingen von Kanalwänden in Lüftungs- und Klimasystemen.

Mit einem Außendurchmesser von 16 mm und einer Wandstärke von 2,0 mm bietet das Rohr eine robuste und dauerhafte Lösung für die Aussteifung von rechteckigen Luftkanälen. Die 6 m-Stäbe lassen sich einfach auf die benötigte Länge zuschneiden und mit Kanaltellern, Gewindestangen und Dichtungen zu einer sicheren Versteifungseinheit montieren.

Anwendungsbereiche

  • Aussteifung von Luftkanälen in Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Stabilisierung bei Über- und Unterdrucksituationen
  • Verwendung in industriellen, gewerblichen und gebäudetechnischen Anlagen
  • Kombinierbar mit Kanaltellern, Dichtungen und Verschraubungen

Technische Daten

Vorteile im Überblick

  • Hohe Stabilität und Biegesteifigkeit
  • Einfache Verarbeitung und Anpassung auf Maß
  • Korrosionsbeständige Oberfläche durch Verzinkung
  • Kosteneffiziente Lösung für langlebige Kanalversteifungen
  • Kombinierbar mit Tellern, Dichtungen und Verschraubungen verschiedener Größen

Montagehinweise

  1. Das Rohr auf die erforderliche Länge zuschneiden.
  2. Mit passenden Kanaltellern und Schrauben montieren.
  3. Bei Bedarf Dichtungen zwischen Teller und Kanalwand einsetzen, um Leckagen zu vermeiden.
  4. Auf gleichmäßige Verteilung der Aussteifungen im Kanal achten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wofür wird das Rohr für Kanalversteifungen verwendet?

Das Rohr dient zur Stabilisierung von Luftkanälen, um Verformungen bei Druckbelastungen zu verhindern.

2. Aus welchem Material besteht das Rohr?

Das Rohr besteht aus verzinktem Stahl und ist damit robust und korrosionsbeständig.

3. Kann das Rohr auf individuelle Längen zugeschnitten werden?

Ja, das 6 m-Rohr kann einfach auf die gewünschte Länge zugesägt oder abgelängt werden.

4. Welche Verbindungselemente werden benötigt?

Zur Befestigung werden Kanalteller, Schrauben und Dichtungen verwendet, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.

5. Wie viele Rohre werden für eine Versteifung benötigt?

Die Anzahl der Rohre richtet sich nach den Kanalabmessungen und den statischen Anforderungen der Anlage.

Fazit

Das Rohr für Kanalversteifung 16,0×2,0 mm bietet eine robuste und wirtschaftliche Lösung zur Stabilisierung von Luftkanälen. Dank der einfachen Verarbeitung und hohen Festigkeit eignet es sich ideal für professionelle Anwendungen im Lüftungs-, Klima- und Anlagenbau.

Bei Fragen oder für weitere Informationen erreichen Sie uns unter verkauf@dama-tec.de.

Inhalt: 6 Meter (3,58 €* / 1 Meter)

Artikelnummer: LKVROHR6
21,46 €* 26,82 €* (20% gespart)
Potentialausgleichskabel 16 mm²
Potentialausgleichskabel 16 mm²

Potentialausgleichskabel 16 mm²
für elastische Verbindungen
ca. 450mm lang, beiderseits
mit Kabelschuh 8 mm
ZPOKA
1 Stück


Inhalt: 1 Stück (3,60 €* / 1 Stück)

Artikelnummer: ZPOKA
3,60 €*