
Elastische Kanalverbindung Glasfaser & PTFE (EKA-Band)
EKA-Band zur Produktion von Segeltuchstutzen für elastische Kanalverbindungen aus PTFE & Glasfaser für die Luftkanalproduktion in Profiqualität.
Produkte filtern
Die elastische Verbindung 45/60/45 mm aus Glasfasergewebe mit PU-Beschichtung wird zur flexiblen und luftdichten Verbindung von Luftkanälen und Aggregaten eingesetzt. Sie ermöglicht eine sichere, vibrationsdämpfende und schalldämmende Verbindung und trägt so wesentlich zur Langlebigkeit und Geräuschreduzierung von Lüftungsanlagen bei.
Das Gewebe besteht aus hochreißfesten Glasfasern mit einer einseitigen PU-Beschichtung. Diese Kombination sorgt für eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Reinigungschemikalien und Temperaturbelastungen. Zwischen zwei verzinkten Stahlblechen eingefasst, garantiert die elastische Verbindung eine dauerhaft dichte und stabile Befestigung.
Anwendungsbereiche
- Flexible Verbindungselemente zwischen Luftkanälen und Geräten
- Zur Schwingungs- und Geräuschminderung in Lüftungsanlagen
- Geeignet für Klima-, Lüftungs- und Abluftsysteme
- Einsetzbar im industriellen Anlagenbau sowie in öffentlichen Gebäuden
Technische Eigenschaften
- Abmessung: 45/60/45 mm
- Material: Glasfasergewebe, einseitig PU-beschichtet
- Farbe: Silbergrau
- Blecheinfassung: Stahl, verzinkt, ca. 0,3–0,4 mm
- Reißfestigkeit: Kette ≥ 250 daN/5 cm, Schuss ≥ 250 daN/5 cm
- Weiterreißfestigkeit: Kette ≥ 10 daN, Schuss ≥ 15 daN
- Temperaturbeständigkeit: –40 °C bis +200 °C (PU), bis +500 °C (Glasfaser)
- Luftdichtheitsklasse: C (nach DIN EN 1507)
- Brandschutz: entspricht EN 13501-1, Klasse A2-s1-d0
- Gewicht: ca. 0,43 kg/m
- Liefereinheit: Rolle à 25 m
Besondere Merkmale
- Endlos als Rollenware lieferbar
- Sehr gute mechanische Festigkeit und Haltbarkeit
- Hohe Temperatur- und UV-Beständigkeit
- Halogenfrei und schwer entflammbar
- Erfüllt hygienische Anforderungen gemäß VDI 6022
- REACH- und RoHS-konform
Montagehinweise
- Die Verbindung wird zwischen Luftkanal und Gerät eingebaut.
- Bleche mit passendem Werkzeug in den Kanalfalz einarbeiten oder aufnieten.
- Fügeflächen müssen staub- und fettfrei sein.
- Zur Verstärkung können die Übergänge zusätzlich mit Kleber oder Dichtmasse abgedichtet werden.
Vorteile im Überblick
- Elastisch und luftdicht
- Hervorragende Schwingungs- und Schalldämpfung
- Hitzebeständig bis +500 °C (Glasfaser)
- Erfüllt hohe Brandschutzanforderungen
- Geeignet für hygienisch sensible Lüftungsanlagen
- Langlebig, wartungsarm und montagefreundlich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wofür wird die elastische Verbindung eingesetzt?
Sie dient zur flexiblen Verbindung von Luftkanälen und Aggregaten und verhindert die Übertragung von Schwingungen und Geräuschen.
2. Welche Temperaturen hält die Verbindung aus?
Das Glasfasergewebe ist bis +500 °C beständig, die PU-Beschichtung bis etwa +200 °C.
3. Ist das Produkt für RLT-Anlagen geeignet?
Ja, das Material erfüllt die Anforderungen der VDI 6022 und ist somit für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen zugelassen.
4. Welche Luftdichtheitsklasse wird erreicht?
Die Verbindung erreicht die Luftdichtheitsklasse C nach DIN EN 1507 und sorgt so für dauerhaft dichte Luftkanalsysteme.
5. Gibt es weitere Abmessungen?
Ja, elastische Verbindungen sind in verschiedenen Größen erhältlich, z. B. 35/40/35 mm, 35/60/35 mm oder 45/100/45 mm – passend für unterschiedliche Kanalquerschnitte.
Fazit
Die elastische Verbindung 45/60/45 mm Glasfaser/PU bietet höchste Sicherheit und Flexibilität bei der Montage von Lüftungsanlagen. Sie ist langlebig, hitzebeständig und erfüllt alle relevanten Brandschutz- und Hygienestandards – die ideale Lösung für professionelle Anwendungen im Klima- und Lüftungsbau.
Inhalt: 25 Meter (8,72 €* / 1 Meter)
Die elastische Verbindung 45/60/45 mm aus Glasfasergewebe mit Silikonbeschichtung wird als flexible und luftdichte Verbindung zwischen Luftkanälen und Aggregaten eingesetzt. Sie dient der Schwingungsentkopplung, reduziert Geräusche und sorgt für eine dauerhafte, sichere Abdichtung in Klima- und Lüftungsanlagen.
Das Gewebe besteht aus hochtemperaturbeständiger Glasfaser mit einer beidseitigen Silikonbeschichtung. Diese Materialkombination ist halogenfrei, temperaturbeständig und besonders elastisch. Die Verbindung ist mechanisch zwischen verzinkten Stahlblechrändern eingefasst und damit stabil, luftdicht und langlebig – ideal für den professionellen Einsatz im Luftkanalbau.
Anwendungsbereiche
- Flexible Verbindungselemente zwischen Luftkanälen und Geräten
- Zur Schwingungs- und Geräuschreduzierung in Lüftungsanlagen
- Geeignet für Klima-, Lüftungs- und Abluftsysteme
- Verwendung im industriellen und gewerblichen Anlagenbau
Technische Eigenschaften
- Abmessung: 45/60/45 mm
- Material: Glasfasergewebe, beidseitig Silikon-beschichtet
- Farbe: Grau
- Blecheinfassung: verzinkter Stahl, ca. 0,4 mm
- Temperaturbeständigkeit: –50 °C bis +200 °C
- Gewicht: ca. 0,438 kg/m
- Gestreckte Breite: 150 mm
- Halogenfrei und silikonbeschichtet beidseitig
- Zertifizierung: UL-gelistet (NFPA 701 / UL 181 Klasse 1)
- Liefereinheit: Rolle à 25 m (Palette à 1.400 m)
Besondere Merkmale
- Endlos als Rollenware lieferbar
- Sehr gute Elastizität und Luftdichtheit
- Hervorragende Alterungs- und Temperaturbeständigkeit
- Schwer entflammbar nach UL 181 / NFPA 701
- Geeignet für hygienische Anwendungen (VDI 6022-konform)
- Korrosions- und feuchtigkeitsresistent
Montagehinweise
- Die Verbindung wird zwischen Luftkanal und Aggregat montiert.
- Die Stahlbleche mit passendem Werkzeug in den Kanalfalz einarbeiten oder vernieten.
- Die Dichtflächen müssen sauber, trocken und frei von Öl oder Staub sein.
- Bei Bedarf kann eine zusätzliche Abdichtung mit PVC-Kleber oder Dichtmasse erfolgen.
Vorteile im Überblick
- Elastisch, temperaturbeständig und luftdicht
- Reduziert Schwingungen und Geräusche
- Hohe Beständigkeit gegen Alterung und Feuchtigkeit
- Halogenfrei und schwer entflammbar
- Langlebig und montagefreundlich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wofür wird die elastische Verbindung eingesetzt?
Sie dient als flexible Verbindung zwischen Luftkanälen und Geräten und verhindert die Übertragung von Schwingungen und Geräuschen.
2. Wie hitzebeständig ist das Material?
Die Kombination aus Glasfaser und Silikon ist von –50 °C bis +200 °C temperaturbeständig und eignet sich daher auch für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
3. Ist das Produkt halogenfrei?
Ja, die Verbindung ist halogenfrei und somit ideal für Anwendungen mit erhöhten Brandschutz- und Umweltanforderungen geeignet.
4. Welche Luftdichtheitsklasse wird erreicht?
Die elastische Verbindung erfüllt die Anforderungen der Luftdichtheitsklasse C nach DIN EN 1507 und gewährleistet eine dauerhaft sichere Abdichtung.
5. Gibt es weitere Abmessungen?
Ja, elastische Verbindungen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich – z. B. Glas/PU oder PVC – je nach Temperatur- und Umgebungsanforderung.
Fazit
Die elastische Verbindung 45/60/45 mm Glasfaser/Silikon bietet höchste Sicherheit, Elastizität und Temperaturbeständigkeit für den professionellen Lüftungsbau. Sie ist halogenfrei, langlebig und erfüllt alle relevanten Brandschutz- und Hygienestandards – die ideale Lösung für moderne Lüftungssysteme.
Inhalt: 25 Meter (10,95 €* / 1 Meter)
Die elastische Verbindung 45/60/45 mm PTFE (nicht brennbar) wird als flexible, luftdichte Verbindung zwischen Luftkanälen und Geräten eingesetzt. Sie dient der Schwingungsentkopplung, reduziert Vibrationen und verhindert die Übertragung von Geräuschen in Klima- und Lüftungsanlagen. Durch ihre nicht brennbare Ausführung ist sie besonders für Bereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen geeignet.
Das Gewebe besteht aus hochtemperaturbeständigem Glasfasergewebe, einseitig mit PTFE (Polytetrafluorethylen) beschichtet. Die Verbindung ist antistatisch, chemisch hoch beständig und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Temperaturtoleranz von –72 °C bis +305 °C aus. Sie bietet eine hervorragende Luftdichtheit und Langlebigkeit, selbst bei aggressiven Umgebungsbedingungen.
Anwendungsbereiche
- Schwingungs- und geräuschdämpfende Verbindung zwischen Luftkanälen und Aggregaten
- Einsatz in klima-, lüftungs- und ablufttechnischen Anlagen
- Geeignet für Bereiche mit hohen Brandschutzanforderungen
- Verwendung in industriellen Lüftungssystemen mit aggressiven Medien
Technische Eigenschaften
- Abmessung: 45/60/45 mm
- Material: Glasfasergewebe, einseitig mit PTFE beschichtet (antistatisch)
- Farbe: Schwarz
- Blecheinfassung: verzinkter Stahl, Edelstahl 304 oder 316, Stärke 0,4 mm
- Temperaturbereich: –72 °C bis +305 °C
- Gewicht: ca. 540 g/m²
- Nahtfestigkeit: ≥ 30 kg / 100 mm
- Brandschutzklasse: DIN 4102 A2 (nicht brennbar)
- Oberflächenwiderstand: < 10⁶ Ohm (antistatisch)
- Liefereinheit: Rolle à 25 m
Besondere Merkmale
- Nicht brennbar gemäß DIN 4102 A2
- Hervorragende chemische Beständigkeit
- Sehr hohe Temperaturresistenz
- Antistatisch und halogenfrei
- Widerstandsfähig gegen Öle, Lösungsmittel, Ozon und UV-Strahlung
- Langlebig und wartungsarm
Montagehinweise
- Die elastische Verbindung wird zwischen Kanal und Gerät montiert.
- Die Naht wird im rechten Winkel nach außen gebogen und anschließend fixiert.
- Das Gewebe kann bei Bedarf punktgeschweißt oder vernietet werden.
- Zur Verbindung beider Enden kann ein PTFE-Kleber oder ein geeignetes Klebeband verwendet werden.
- Empfohlen wird ein Überlappungszuschlag von 5–6 cm.
Vorteile im Überblick
- Höchste Temperaturbeständigkeit bis +305 °C
- Nicht brennbar und halogenfrei
- Antistatisch und chemisch beständig
- Sehr gute Luftdichtheit
- Langlebig, stabil und montagefreundlich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die elastische Verbindung nicht brennbar?
Ja, die PTFE-Ausführung ist gemäß DIN 4102 A2 als nicht brennbar eingestuft und erfüllt höchste Brandschutzanforderungen.
2. Welche Temperaturen kann das Material aushalten?
Die Verbindung ist von –72 °C bis +305 °C dauerhaft temperaturbeständig und eignet sich daher für extreme Anwendungen.
3. Ist das Material elektrisch leitfähig?
Ja, das PTFE-Gewebe ist antistatisch mit einem Oberflächenwiderstand kleiner als 10⁶ Ohm auf der beschichteten Seite.
4. In welchen Bereichen wird das Produkt typischerweise eingesetzt?
Typische Einsatzbereiche sind Lüftungsanlagen, Abluftsysteme, industrielle Fertigungsumgebungen sowie Anlagen mit erhöhter Temperatur- oder Chemikalienbelastung.
5. Wie wird die Verbindung montiert?
Die elastische Verbindung wird mechanisch an den Kanalrändern befestigt. Die Gewebeflächen werden überlappt, punktverschweißt oder verklebt und anschließend luftdicht verschlossen.
Fazit
Die elastische Verbindung 45/60/45 mm PTFE (nicht brennbar) bietet maximale Sicherheit, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit. Sie ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Lüftungs- und Industrieanlagen, wo Brandschutz, Langlebigkeit und Luftdichtheit entscheidend sind.
Inhalt: 25 Meter (25,79 €* / 1 Meter)

